Das Bewerbungsfotos, welches üblicherweise oben-rechts im
Lebenslauf platziert wird, hat die Masse 4–5 cm breit und 5–7 cm hoch.
Breite cm |
Höhe cm |
Breite Pixel |
Höhe Pixel |
Entspricht Seitenverhältnis |
|
Lebenslauf | 4.5 | 6.0 | 531 | 709 | 3 / 4 |
Deckblatt | 6.5 | 9.0 | 768 | 1063 | 3 / 4 |
Deckblatt | 9.0 | 6.5 | 1063 | 768 | 4 / 3 |
Heutzutage gibt es jedoch keine allzu festen Regeln mehr, in welcher Grösse und in welchem Format das
Foto für die Bewerbung sein soll. Jedoch haben sich die o.g. Bildgrössen und Bildformate etabliert.
Welches Fotoformat konkret verwendet werden sollte, hängt immer von der Gesamtgestaltung der Bewerbung ab und wo das Bewerbungsfoto platziert wird.
Nachfolgend einige weitere Beispiele von idealen Grössen und Formaten, welche sich ebenfalls bei Lebensläufen und Deckblättern geeignet haben.
Breite cm |
Höhe cm |
Breite Pixel |
Höhe Pixel |
Entspricht ca. Seitenverhältnis |
4.0 | 6.0 | 473 | 709 | 2 / 3 |
4.5 | 6.5 | 786 | 1179 | 2 / 3 |
5.0 | 7.5 | 906 | 1360 | 2 / 3 |
6.5 | 6.5 | 768 | 768 | 1 / 1 |
7.0 | 10.0 | 788 | 1182 | 2 / 3 |
8.0 | 10.0 | 944 | 1182 | 8 / 10 |
9.0 | 16.0 | 526 | 945 | 9 / 16 |
Normalerweise wird das Hochformat genommnen, jedoch fällt das Querformat mehr auf. Jedoch nur, wenn Sie den Ausschnitt des Bewerbungsfotos gekonnt wählen und wenn das Format des Bewerbungsfotos auch zum Design und Layout der Bewerbungsunterlagen passt. Gerne helfen wir Ihnen, sollten Sie unsicher sein.
Achten Sie darauf, dass das Foto so in Ihren Lebenslauf angeordnet ist, dass Sie sich der Bildmitte
oder dem Text zuwenden.
Weitere und vertiefte Informationen finden Sie auf unserer
Seite: www.mb-fotoshooting.ch